Univ.-Assistent post doc Dr. Fabian Völker

Univ.-Assistent post doc Dr. Fabian Völker

Universitäts-Assistent post doc seit 01.03.2020 (4 Jahre),
Schwerpunkt interkulturelle Religionsphilosophie. 

E-Mail: voelkerf83@univie.ac.at
Telefon: 01-4277-30708

Skype: noothenai (FabianVoelker@gmx.de)
Youtube: Fabian Völker - YouTube
Academia:
https://univie.academia.edu/FabianVölker

Seit dem 1. März 2020 arbeitet Fabian Völker am Institut für Interkulturelle Religionsphilosophie als Universitätsassistent (post doc).
Geboren 1983 in der Nähe von Münster hat er ebendort von 2003 bis 2010 Germanistik, Philosophie und Religionswissenschaft studiert und promovierte 2019 zum Dr. phil.
Von 2011 bis 2012 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät und von 2013 bis 2016 Mitglied der Graduiertenschule und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Interreligiöse Theologie" des Exzellenzclusters "Religion und Politik" an der Universität Münster.
Von 2016 bis 2020 war er wieder als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät tätig und wirkt seither als Vorstandsmitglied des Centrums für religionsbezogene Studien (CRS) an der Universität Münster.
Von 1.10.2020 bis 30.9.2021 Lehrstuhlvertretung für Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel am Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Publikationen - Auswahl:

"Methodology and Mysticism: For an Integral Study of Religion", in: Religions 2022, 13 (2), 161.
LINK

"Nondualism", in:The Encyclopedia of Philosophy of Religion (John Wiley & Sons, Inc.), 2021 (first published Nov 16, 2021).
LINK

Philosophie der Nondualität: Religionshistorische Einordnung und philosophische Kritik der Buddhismusinterpretation David R. Loys.Karl Alber Verlag in der Reihe "Welten der Philosophie"; Bd. 19, (August) 2020. 888 Seiten, ISBN-10 3495491406, ISBN-13 978-3495491409.