Lehrveranstaltungen im aktuellen Studienjahr
SoSem 2022
- Basistexte der Anthropologie und Ethik, PS, 2 Std, 3 ECTS, 010019, Stefan Witek + Alexandra Palkowitsch
- Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010088, Hans Schelkshorn
- Aufbaukurs Philosophische Anthropologie, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010090, Hans Schelkshorn
- Klassiker der Religionsphilosophie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010092, Fabian Völker
- Interkulturelle Philosophie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010094, Fabian Völker
- Hermeneutik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010117, Madalina Diaconu (extern)
- Philosophie der Neuzeit, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010290, Sandra Lehmann
- Philosophie der Gegenwart, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010351, Sandra Lehmann
- Seminar Karl Japsers (Existenz-)Philosophie in der Mitte des 20. Jahrhunderts, SE, 2 Std, 5 ECTS, 010107, Hans Schelkshorn
Abgabe Seminararbeit bis spätestens 30.9.2022!
WiSem 2021/22
- Philosophie der Antike, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010132, Sandra Lehmann
- Philosophie des Mittelalters, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010028, Michal Chabada extern
- Ethik I: Einführung in die Ethik, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010021, Hans Schelkshorn
- Grundkurs Philosophische Anthropologie, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010022, Hans Schelkshorn
- Metaphysik, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010083, Fabian Völker
- Basistexte der Anthropologie und Ethik, Gruppe 2, PS, 2 Std, 3 ECTS, 010019, Stefan Witek
- Seminar Deleuze versus Badiou - Eine Auseinandersetzung, SE, 2 Std, 5 ECTS, 010026, Sandra Lehmann
Abgabe Seminararbeit bis spätestens 30.4.2022! - Seminar Kyoto-Schule, SE, 2 Std, 5 ECTS, 010029, Fabian Völker
Abgabe Seminararbeit bis spätestens 30.4.2022! - Seminar Unbedingte Forderung? Der Mensch als moralisches Wesen, SE, 2 Std, 5 ECTS, 010107, Hans Schelkshorn
Abgabe Seminararbeit bis spätestens 30.4.2022!
Vorschau auf Wintersemester 2022/23
- Basistexte der Anthropologie und Ethik, PS, 2 Std, 010019, Gruppe 3, 3 ECTS, Kohki Totsuka
- Philosophie der Antike, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010132, Sandra Lehmann
- Philosophie des Mittelalters, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010028, Sandra Lehmann
- Ethik I: Einführung in die Ethik, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010021, Hans Schelkshorn
- Grundkurs Philosophische Anthropologie, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010010, Hans Schelkshorn
- Philosophie der Sprache, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010096, Hans Schelkshorn
- Metaphysik, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010083, Fabian Völker
- Seminar - Titel folgt, SE, 2 Std, 5 ECTS, 010108, Fabian Völker
- Seminar - Titel folgt, SE, 2 Std, 5 ECTS, 010107, Hans Schelkshorn
Verpflichtende Registrierung zu Vorlesungen über U:SPACE / U:FIND, u.a. um Zugang zu Moodle zu erhalten
Anmeldelink über den jeweiligen Lehrveranstaltungs-Eintrag in U:FIND.
Weiterhin separate Prüfungsanmeldung
(an der KTF 21-7 Tage vor einem Prüfungstermin, über U:SPACE bzw. noch besser über U:FIND, da Sie dort Detailinformationen sehen).
Für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (Seminare) bleibt die eingeschränkte Anmeldefrist, siehe jeweiligen Lehrveranstaltungseintrag in U:FIND.