Lehrveranstaltungen im aktuellen Studienjahr
SoSem 2021 (Änderungen vorbehalten)
- Aufbaukurs Philosophische Anthropologie, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010090, Hans Schelkshorn
- Klassiker der Religionsphilosophie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010092, Hans Schelkshorn
- Interkulturelle Philosophie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010094, Hans Schelkshorn
- Hermeneutik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010117, Madalina Diaconu (extern)
- Philosophie der Neuzeit, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010290, Sandra Lehmann
- Philosophie der Gegenwart, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010351, Sandra Lehmann
- Seminar "Der Diskurs über die Moderne in der lateinamerikanischen Philosophie", SE, 2 Std, 5 ECTS, 010107, Hans Schelkshorn
Die Vorlesung "Phil. Gotteslehre" wird nicht gelesen, Prüfung möglich über Lernstoff von SoSem 2020 auf Moodle.
WiSem 2020/21
- Philosophie der Antike, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010132, Alfred Dunshirn extern
- Philosophie des Mittelalters, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010028, Michal Chabada extern
- Ethik I: Einführung in die Ethik, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010006, Hans Schelkshorn
- Grundkurs Philosophische Anthropologie, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010023, Hans Schelkshorn
- Metaphysik, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010083, Sandra Lehmann
- Philosophie der Sprache, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010096, Hans Schelkshorn
- Basistexte der Anthropologie und Ethik, Gruppe 2, PS, 2 Std, 3 ECTS, 010046, Kohki Totsuka
- Seminar zu Simone Weil - Mystik und Politik, SE, 2 Std, 5 ECTS, 010107, Sandra Lehmann
Abgabe Seminararbeit bis spätestens 30.4.2021! - Forschungsseminar Achsenzeit - Religion - (multiple) Moderne/n, PS, 2 Std, 6 ECTS, 010108, Hans Schelkshorn
Abgabe Seminararbeit bis spätestens 30.4.2021!
SoSem 2020
- Grundkurs Philosophische Gotteslehre, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010085, Hans Schelkshorn
- Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010088, Hans Schelkshorn
- Aufbaukurs Philosophische Anthropologie, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010090, Hans Schelkshorn
- Klassiker der Religionsphilosophie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010091, neuer Univ-Ass. post doc Fabian Völker
- Interkulturelle Philosophie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010094, neuer Univ-Ass. post doc Fabian Völker
- Philosophie der Neuzeit, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010290, neue Univ.-Ass. post doc Sandra Lehmann
- Philosophie der Gegenwart, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010351, neue Univ.-Ass. post doc Sandra Lehmann
- Seminar "Jürgen Habermas: Glauben und Wissen. Zur Genealogie nachmetaphysischen Denkens", SE, 2 Std, 5 ECTS, 010098, Hans Schelkshorn
Prüfungen über "Hermeneutik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie" und "Philosophie der Sprache" über Ersatzlernstoff bei Prof. Schelkshorn.
Verpflichtende Registrierung zu Vorlesungen über U:SPACE / U:FIND, u.a. um Zugang zu Moodle zu erhalten
Anmeldelink über den jeweiligen Lehrveranstaltungs-Eintrag in U:FIND.
Weiterhin separate Prüfungsanmeldung
(an der KTF 21-7 Tage vor einem Prüfungstermin, über U:SPACE bzw. noch besser über U:FIND, da Sie dort Detailinformationen sehen).
Für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (Seminare) bleibt die eingeschränkte Anmeldefrist, siehe jeweiligen Lehrveranstaltungseintrag in U:FIND.