Lehrveranstaltungen im aktuellen Studienjahr

Ausblick Wintersemester 2025/26

  • Grundkurs Philosophische Anthropologie, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010105, Hans Schelkshorn
  • Ethik I: Einführung in die Ethik, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010106, Hans Schelkshorn
  • Grundkurs Philosophische Gotteslehre, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010108, Hans Schelkshorn
  • Philosophie der Antike, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010132, Catalin Enache (extern)
  • Philosophie des Mittelalters, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010107, Sandra Lehmann
  • Metaphysik, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010104, Fabian Völker
  • Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft: Kants transzendentale Religionsphilosophie, FS, 2 Std, 6 ECTS, 010109, Fabian Völker

 

Sommersemester 2025 - Link zu U:FIND

  • Aufbaukurs Phil. Anthropologie, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010090, Hans Schelkshorn
  • Klassiker der Religionsphilosophie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010092, Fabian Völker
  • Interkulturelle Philosophie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010094, Hans Schelkshorn
  • Hermeneutik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, 2 Std, VO, 3 ECTS, 010117, Madalina Diaconu (extern)
  • Philosophie der Neuzeit, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010290, Sandra Lehmann
  • Philosophie der Gegenwart, VO, 2 Std, 3 ECTS, 010351, Hans Schelkshorn
  • Zur interkulturellen Verteidigung der Menschenrechte: jenseits von Rasse, Identität und Kolonialität, SE, 2 Std, 5 ECTS, Hans Schelkshorn
  • Platonlektüren in der Philosophie des 20. Jahrhunderts, FS, 2 Std, 6 ECTS, Sandra Lehmann

 

Verpflichtende Lehrveranstaltungs-Registrierung über U:SPACE

  • Anmeldelink über den jeweiligen Lehrveranstaltungs-Eintrag in U:FIND.
  • damit Zugang zum Moodle-E-Learning-Kurs für Lernunterlagen
  • Weiterhin separate Prüfungsanmeldung an der KTF 21-7 Tage vor einem Prüfungstermin, Abmeldung bis 2 Tage. Über U:SPACE / U:FIND (mit Detailinformationen).
  • Für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (Seminare) gelten eingeschränkte Anmeldefristen.